Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Instrument, das es Mitarbeitenden ermöglicht, über den Arbeitgeber für das Rentenalter vorzusorgen. Hierbei wird ein Teil des Bruttoeinkommens in eine
Altersvorsorge eingezahlt, was steuerliche Vorteile mit sich bringt. Die bAV bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber zahlreiche Vorteile:
-
Attraktivität für Arbeitnehmer: Die Möglichkeit, eine
betriebliche Altersvorsorge zu nutzen, ist ein großer Anreiz für potenzielle Mitarbeiter. Es signalisiert, dass das Unternehmen sich um das Wohl seiner Angestellten kümmert und langfristige
Perspektiven bietet. Dies trägt zur Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit bei.
-
Steuerliche Vorteile: Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren von steuerlichen
Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge. Die Beiträge zur Altersvorsorge können in der Regel steuerfrei oder zumindest steuermindernd geltend gemacht werden.
-
Motivation und Produktivität: Die Gewissheit, für das
Rentenalter vorzusorgen, kann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, sich langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie können sich darauf konzentrieren, ihre Arbeit effizient und
produktiv zu erledigen, ohne sich über ihre finanzielle Zukunft allzu große Sorgen machen zu müssen.